Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe zur Förderung der Entwicklung junger Menschen und zum Ausgleich sozialer Benachteiligung am Standort Schule.
Frau Bernadett Weidhaas begleitet als Dipl.-Sozialpädagogin/-arbeiterin (FH) alle SchülerInnen bei Schwierigkeiten im Schullalltag. Sie nimmt sich Zeit für Gespräche und berät SchülerInnen oder Eltern bei Problemen in der Schule oder in der Familie.
Angebot der schulbezogenen Jugendsozialarbeit:
Offenes Gesprächs- und Beratungsangebot für Schülerinnen, Eltern und LehrerInnen
Beratung und Begleitung bei familiären, schulischen, persönlichen Problemen im Rahmen individueller Einzelfallhilfe
Klassenbezogenes Konflikt- und Kompetenztraining zur Förderung der Klassengemeinschaft und Teamfähigkeit
Sozialpädagogische Gruppen- und Projektarbeit
Themenbezogene Ferienprojekte
Begleitung und Vermittlung in Konflikt- und Krisensituationen
Kooperation und Vernetzung mit Behörden, freien Trägern der Jugendhilfe, Beratungsstellen und Vereinen