WILLKOMMEN

in der Staatliche Regelschule „Albert Schweitzer” Saalfeld-Gorndorf - Ganztagsschule. Wir begleiten Kinder von der 5. Klasse bis zu ihrem Schulabschluss. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen Einblicke in unsere Arbeit, unser Konzept und das Leben an unserer Ganztagschule geben. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Grußwort zum Schuljahr 2023/2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte und sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Schul-Homepage,
herzlich Willkommen auf der offiziellen Website unserer Schule.

Als Schulleiterin der Staatlichen Regelschule „Albert Schweitzer“ freue ich mich, Sie hier begrüßen zu dürfen. Seit vielen Jahren steht unsere Schule in der Pflicht, den Bildungs- und Erziehungsauftrag, wie im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und in der Verfassung des Freistaates Thüringen niedergelegt, zu erfüllen.

Wir sind stolz darauf, ein Ort des Lernens, der Kreativität und eines wertschätzenden Miteinanders zu sein. Großen Wert legen wir auf eine positive Lernatmosphäre, in der sich alle Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und ihr individuelles Potenzial ausschöpfen können.

Das Schuljahr 2023/2024 wird sicherlich wieder voller spannender Herausforderungen und neuer Erfahrungen sein. Ich möchte unsere Schüler*innen daher ermutigen, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen und die zahlreichen Möglichkeiten zu nutzen, die unsere Schule bietet. Ob in Projekten – wie z.B. „Total vernetzt“ – oder bei Schulwettbewerben in Mathematik, Geografie und Englisch sowie in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften könnt ihr eure Talente entdecken und eure Interessen vertiefen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Eltern bedanken, die uns in unserer Arbeit unterstützen und mit uns gemeinsam die Entwicklung ihrer Kinder fördern.

Sie möchten ihre Kinder in guten Händen wissen, und wir werden alles daran setzen, ihren Kindern die bestmögliche Bildung und Betreuung zukommen zu lassen, um einen guten Schulabschluss als wichtige Grundlage für den weiteren Lebensweg zu ermöglichen. Unser engagiertes Pädagogenteam begleitet alle Schüler*innen Tag für Tag mit Fachkompetenz und Begeisterung für guten Unterricht und sorgt so für ein motivierendes Lernumfeld.

Ein besonderes Dankeschön gilt Frau Mogwitz und Frau Herrmann als Schulelternvertretung unserer Schule für die konstruktive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit. Erwähnen möchte ich auch die große Unterstützung durch die beiden Fördervereine, die mit Ideenreichtum und Tatkraft unsere tägliche Arbeit im Interesse unserer Schüler*innen begleiten. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr mit vielen positiven Erfahrungen und Erlebnissen.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Schule weiterhin ein Ort des Lernens, der Entwicklung und des Zusammenhalts ist.

Herzliche Grüße –
Antje Müller- Buschhardt
Schulleiterin

Das Amt für KIGA/Schule/Hort der Stadt Saalfeld informiert über folgende Rückmeldung der KomBus:

"Das Fahrpersonal teilt mit, dass vermehrt Chipkarten im Umlauf sind, auf denen kein Ticket erkannt werden kann.

Laut Nachforschungen handelt es sich meist um Chipkarten, die in Handyhüllen hinter dem Handy aufbewahrt wurden.

Es ist naheliegend, dass die Handystrahlung/Magnetwirkung das Ticket auf der Chipkarte beschädigt oder löscht.

Deshalb sollen die Chipkarten nicht in die Handyhüllen gesteckt werden - bzw. es wird eine Umstellung auf ein Handyticket empfohlen.

Die KomBus hat jetzt wieder neue Chipkarten erhalten und wird somit allen Schülerinnen und Schülern, die bisher noch kein Chipticket bekommen haben, das entsprechende ausstellen können.

Card image cap
Zweifelderball-Turnier 2023/24

Am Freitag, den 25.08.2023 haben die 6. und die neuen 5. Klassen wie jedes Jahr am Zweifelderball-Turnier teilgenommen.

mehr.....
Card image cap
Feierliche Übergabe der Zeugnisse 2023

Am 06.07.2023 wurden unseren Absolventinnen und Absolventen die Zeugnisse zum bestandenen Realschulabschluss überreicht.

mehr.....
Card image cap
Vorlesewettbewerb 2022

Fast 50 Schüler/innen der Klassen 6a und 6b beteiligten sich in diesem Jahr erneut am Vorlesewettwerb der Stiftung Lesen.

mehr.....
Card image cap
Absolventen gestalten Motto-Woche

Wir wünschen allen Absolventen viel Erfolg bei den Prüfungen zum Realschul- und Qualifizierenden Hauptschulabschluss.

mehr.....
Card image cap
Trainingseinheit mit John Kallenbach

Für die 5a war es am 01.04.2022 kein Aprilscherz, eine Trainingseinheit mit John Kallenbach und Leon Schrock von der „Invictus Kick- und Thaiboxschule ...

mehr.....
Card image cap
Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich mir …

die Klasse 5a der Regelschule "Albert Schweiter" Saalfeld-Gorndorf ins Theater.

mehr.....
Card image cap
Vorlesewettbewerb 2021

Auf die Bücher, fertig, los!

mehr.....

ACHTUNG!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Mitglieder der Fördervereine der Staatlichen Regelschule „Albert Schweitzer“

mit Wirkung vom 1. November 2021 bin ich vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport mit der Wahrnehmung der Aufgaben als Schulleiterin der „Albert-Schweitzer“ Schule Saalfeld-Gorndorf beauftragt.

Ich freue mich auf unsere gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

Antje Müller-Buschhardt

Schulleiterin
01.11.2021